In unserem Onlineshop bieten wir über 20 verschiedene Sorten Getreide, Urgetreide, Hülsenfrüchte, Hirse, Samen und Saaten aus eigenem Anbau und benachbarten Biohöfen.
Staudenselleriesaft ist sicher nicht jedermanns Sache. Aber das Beste zum Abnehmen, Entwässern und Entschlacken. Hergestellt wird dieser Bio-Staudenselleriesaft in unserem Nachbarort bei den Saftspezialisten der Rodacher Fruchtsäfte GmbH. Ausgewählte Bio-Landwirte liefern den frischen Sellerie, der anschließend direkt schonend kalt gepresst wird. Mit etwas Bio-Zitronensaft verfeinert wird der Saft direkt in die praktische Bag in Box Verpackung abgefüllt. Eine wirklich leckere Saftalternative mit typischem erdig, mineralischem Geschmack.
Verwendung von Bio Staudenselleriesaft
Egal ob gut gekühlt als Erfrischung an einem heißen Sommertag oder als tägliche Morgenroutine. Der Selleriesaft lässt sich super im Alltag integrieren. Ebenso lässt sich Selleriesaft sehr gut mit anderen Säften oder in einem Smoothie mischen. Hierdurch kann man sich langsam an den feinen Geschmack herantasten. Das aufwendige Entsaften in der eigenen Küchenmaschine wird nun nichtmehr nötig sein. Die 3 Liter aus diesem Bag in Box sind mit Sicherheit schneller leer, als man zunächst glaubt. Viele sekundäre Pflanzenstoffe, wie ein hoher Gehalt an Betacarotin, bergen ein hohes antioxidatives Potential und unterstützen bei einem gesunden Lebensstil.
Die Verpackung
Auch der leckere Selleriesaft kommt nicht vollständig ohne Verpackung aus. Um allerdings den Verpackungsmüll auf ein Minimum zu reduzieren wurde dieser Saft in handliche 3L Bag in Box gefüllt. Einmal geöffnet, hält der Saft aufgrund des luftdichten Zapfhahns mindestens 8 Wochen. Im Anschluss kann der Saftbeutel ganz einfach im Kunststoffmüll und der Umkartons im Papiermüll entsorgt werden.
Zutaten & Allergene
Staudenselleriesaft* (97%), Zitronensaft* (3%) *aus kontrolliert biologischem Anbau
kann Spuren von Sellerie enthalten
Nährwerte je 100g durchschnittlich:
Energie: 82 kJ/ 19 kcal
Fett: 0 g
davon ges. Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 2,6 g
davon Zucker: 1,0 g
Ballaststoffe: 0 g
Eiweiß: 1,0 g
Salz: 0,1 g
Qualitätsmerkmale Bio Staudenselleriesaft
Rohstoff von ausgewählten Bio Landwirten
regionale Verarbeitung
immer frisch geerntet
lange Haltbarkeit
mindestens 8 Wochen haltbar nach Öffnung
keine Zusatzstoffe
kalt gepresst
nur durch Pasteurisation haltbar gemacht
vegan
Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
nach EU-Bio-Richtlinien angebaut und verarbeitet
Lagerung und Haltbarkeit
mindestens 12 Monate Restlaufzeit
nach dem Öffnen bei kühler Lagerung 8 Wochen haltbar
Mindesthaltbarkeitsangabe auf dem Etikett
Versandkostenfreie Lieferung direkt ab Hof
Wir liefern unseren Bio Staudenselleriesaft direkt ab Hof zu Ihnen nach Hause. Bestellen Sie einfach und bequem in unserem Onlineshop. Der Bio Staudenselleriesaft wird bruchsicher in recyceltem Papierpolstern verpackt.
Herstellerangaben
Rodacher Fruchtsäfte GmbH, Färbergasse 11, 96476 Bad Rodach. Kontakt: rofru@fruit-juice-circle.de
Unsere Felder sind voller Blüten und Bienen, die bei uns reichlich Nahrung für die Honigproduktion finden. Hier haben wir einen wunderbaren Honig aus unserer Region. Der Sommerblütenhonig der Demeter-Imkerei Zeidlerhof ist ein streichfähiger Honig mit einer sehr feinkörnigen Struktur. Das blumige Aroma, das diesem Bienenhonig eigen ist, lässt den Duft von blühendem Ahorn und Robinien erahnen. Dazu kommt der Nektar von Weiß- und Rotklee, Weißdorn und den vielen Blumen und Kräutern, die auf Stilllegungsflächen, in Feldgehölzen, in Wäldern, an Waldrändern und als Untersaaten der ökologisch bewirtschafteten Flächen wachsen.
Besonderheiten in der Demeter Betriebsweise
Die Demeter-Imkerei Zeidlerhof wird von unserer Tante Manuela Müller betrieben. Natürlich kennen wir den Honig schon seit vielen Jahren und haben die Imkerei mehrmals besucht. Bei der Demeter-Imkerei Zeidlerhof steht nicht die Honigmaximierung im Vordergrund, sondern das Wesen der Bienen, der Organismus „Bien“. Bei der Demeter-Bienenhaltung muss sich nicht die Biene den imkerlichen Bedürfnissen anpassen, sondern die Betriebsweise richtet sich möglichst nach dem natürlichen Leben der Bienen. Das Bienenvolk wird als Wesenseinheit betrachtet und alle Kulturmaßnahmen orientieren sich an den natürlichen Lebensäußerungen und Bedürfnissen der Bienen. Die sogenannte „wesensgemäße Bienenhaltung“ ist primär über die Art und Weise der Haltung, Pflege, Behandlung und Nutzung der Bienenvölker definiert. Darüber hinaus wird bei der Erzeugung von Bienenprodukten besonders auf Rückstandsfreiheit geachtet.
Ergänzungsfütterung ausschließlich mit Biozucker (Demeter) mit einem Zusatz von mind. 10% Demeter-Honig sowie Kräutertees und Salz
aus dem Brutraum wird kein Honig entnommen
Bienen bauen Waben im Brutraum ausschließlich mit eigenem Wachs (Naturwabenbau)
Zutaten & Allergene
Honig aus Demeter Betriebsweise
Qualitätsmerkmale Demeter Sommer-Blütenhonig
500g Demeter Sommer-Blütenhonig im Glas
frische Honigernte 2024
regional im Coburger Land erzeugt
kein Zukauf, ausschließlich Honig aus der Region
Abfüllung direkt in der Imkerei
nach dem Schleudern noch vor der natürlichen Kristallisation ohne Erwärmung ins Verkaufsgebinde abgefüllt
frei von jeglichen Zusatzstoffen
Vielfalt von Blüten bilden die Grundlage
Lagerung & Haltbarkeit
kühl, trocken und dunkel lagern
natürliche weiße Blütenbildung möglich, wenn der Honig Temperaturschwankungen ausgesetzt ist
Über die Demeter-Imkerei Zeidlerhof
Seit über dreißig Jahren imkern Manuela und Robert Müller in Oberfranken im Landkreis Coburg unweit unseres Hofes, nahe der thüringischen Grenze. Nachdem sie sich mehrere Jahre gedanklich mit einer ökologischen Hobby-Imkerei auseinandergesetzt hatten, entschlossen sie sich ab 2001 nach den biologisch-dynamischen Demeter-Richtlinien zu imkern und Biohonig zu erzeugen. Nach zweijähriger Umstellungsphase erhielt der Zeidlerhof 2003 die volle Anerkennung. Die Bienen stehen auf Streuobstwiesen, in der Nähe von ökologisch bewirtschafteten Flächen und an Waldrändern in Gruppen von cirka 12 Völkern. Die Freude und Begeisterung im Umgang mit Bienen und die Arbeit in freier Natur hat Familie Müller bewogen, die Imkerei zu einer kleinen Nebenerwerbsimkerei auszubauen. Manuela hat inzwischen den Beruf der Imkerin erlernt und die Meisterprüfung abgelegt.
Versandkostenfreie Lieferung direkt ab Hof
Wir liefern den Demeter Sommer-Blütenhonig direkt ab Hof zu Ihnen nach Hause. Das Honigglas wird bruchsicher mit Papier verpackt.
Herstellerangaben
Der Zeidlerhof Bioimkerei Müller, Ziegelsdorfer Str. 1, 96269 Großheirath. Kontakt: demeter@bioimkerei-zeidlerhof.de
Dieses Rapsöl eignet sich hervorragend zum Andünsten und Erhitzen, ist aber genauso für kalte Speisen ein wertvolles Öl mit Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Hergestellt wird das Rapsöl von unserem befreundeten Biolandhof Thomas Wank & Schwesinger aus dem Nachbarort Ahlstadt in den Langen Bergen. Das Rapsöl besitzt einen leicht würzig-nussigen Geschmack und ist vor allem für die warme Küche eine wertvolles Basisöl im Speiseplan. Der Geschmack ist harmonisch und nicht aufdringlich.
Verwendung von Bioland Rapsöl
Kaltgepresstes Rapsöl ist vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend zum Andünsten, für Salatdressings, Aufstriche, Marinaden, Pesto´s, Mayonaise, Tomate-Mozzarella und Bruschetta. Sein Verhältnis von Omega-6-Fettsäuren zu Omega-3-Fettsäuren beträgt 2:1, bereits 1,5 EL täglich decken den Tagesbedarf eines Erwachsenen an essentiellen Fettsäuren ab. Vitamin E schützt die Zellen vor Schädigungen und wirkt ebenfalls gut auf den Blutkreislauf. Vitamin E ist übrigens ein fettlösliches Vitamin, der Körper benötigt Fett, um es gut aufzunehmen. Eine gesunde Kombination also, die Rapsöl mit den positiv wirkenden Fettsäuren und Vitamin E mit sich bringt.
Besonderheiten im Anbau
Der gelbblühende Raps (Brassica Napus) gehört zu den Kreuzblütlern und stammt ursprünglich aus Mittel- und Osteuropa. Er ist inzwischen eine der wichtigsten Ölpflanzen und wird seit dem 16. Jahrhundert angebaut. Der Raps stellt im Ökolandbau sehr hohe Anforderungen an Boden und den Landwirt. Winterraps wird bereits im Spätsommer (Mitte August) ausgesät. Da das kleine Saatkorn nur in 2 cm Tiefe ausgesät wird, muss das Saatbeet locker und feinkrümelig sein und sollte gut rückverfestigt werden. Die Schädlinge für die Rapspflanze sind die gleichen wie im konventionellen Anbau, diese sind mit natürlichen Nützlingen kaum zu bekämpfen. Dadurch kann es zu erheblichen Ertragseinbusen bis zum Totalausfall der Ernte kommen. Man unterscheidet den Ölraps vom Futterraps. Ölraps weist einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, reichlich Linolsäure und Alpha-Linolsäure auf und ist nach der Pressung goldgelb und klar.
Zutaten & Allergene
Rapsöl nativ aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte je 100g durchschnittlich:
Energie: 3700 kj/900 kcal
Eiweiß: 0g
Kohlenhydrate: 0g
Fett: 100g
davon gesättigte Fettsäuren: 6g
einfach ungesättigte Fettsäuren: 65g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 29g
davon OMEGA-9-Fettsäuren: 62g
davon OMEGA-3-Fettsäuren: 9g
davon OMEGA-6-Fettsäuren: 20g
Vitamin E: 30mg
Qualitätsmerkmale Bioland Rapsöl
aus gentechnikfreiem Anbau
nach EU-Öko und Bioland Richtlinien angebaut und verarbeitet
aus heimischem Anbau
jeweils aktuelles Erntejahr
mindestens 3 Monate Mindesthaltbarkeit nach Auslieferung
kaltgepresst (keine Erhitzung)
keine Begasung
keine CO² Behandlung
kein Pestizideinsatz
keine Druckkammerbehandlung
frei von jeglichen Zusatzstoffen
Rohqualität
vegan
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Lagerung & Haltbarkeit
kühl und dunkel lagern
nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen aufbrauchen
Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf der Rückseite des Etiketts
Versandkostenfreie Lieferung direkt ab Hof
Wir liefern unser Bioland Rapsöl direkt ab Hof zu Ihnen nach Hause. Das Rapsöl wird in einer dunklen Flasche mit Drehschraubverschluss geliefert und bruchsicher in recyceltem Papierpolstern verpackt.
Herstellerangaben
Bio-Kultur Lange Berge, Ahlstadter Weg 10, 96484 Meeder. Kontakt: info@biokultur-lb.de
Sonnenblumenöl besitzt eine besonders wertvolle Fettsäurezusammensetzung und ist gelb in der Farbe. Das Sonnenblumenöl hat einen mild-nussigen Geschmack. Hergestellt wird das Sonnenblumenöl von unserem befreundeten Biolandhof Thomas Wank & Schwesinger aus dem Nachbarort Ahlstadt in den Langen Bergen.
Verwendung von Bioland Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl eignet sich für kalte Speisen, zum Beispiel für Salate, Dips, Joghurt und Pesto. Natives, kaltgepresstes Sonnenblumenöl darf nicht über 160 Grad erhitzt werden, um die natürlichen Inhaltsstoffe wie Aromen und Wirkstoffe zu erhalten. Sonnenblumenöl besitzt eine besonders wertvolle Fettsäurezusammensetzung ist gelb in der Farbe und hat einen mild-nussigen Geschmack. Sonnenblumenöl ist sehr reich an essenziellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren und weist einen hohen Gehalt an Vitamin E auf. Diese antioxidative Eigenschaft wirkt als Radikalfänger im Körper.
Besonderheiten im Anbau
Die Sonnenblume trägt die botanische Bezeichnung Helianthus annuus und gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ursprünglich stammt das ausdrucksstarke Gewächs aus Nord- und Mittelamerika. Erst im 16. Jahrhundert brachten spanische Seefahrer die Kerne der Sonnenblume mit nach Europa. Die Sonnenblume lockert den Boden mit seinen langen Wurzeln gut auf und fördert die Bodengare. Dadurch kann der Boden Wasser speichern, Nährstoffe anreichern und der nächsten Kultur optimale Bedingungen schaffen. Sonnenblumen wachsen sehr schnell und schließen die Bodendecke so gut, dass eine natürlich Unkrautunterdrückung gegeben ist. Die Sonnenblume braucht einen nährstoffreichen Boden, viel Wasser während der Wachstumsphase und viel Trockenheit bei der Abreife. Sie wird im späten Frühjahr ausgesät, weil sie keinen Frost verträgt. Da die Ackerflächen begrenzt sind und der Biolandhof Wank & Schwesinger leider nicht alle Produkte selbst anbauen kann, beziehet der Hof die Sonnenblumenkerne von einem befreundeten Biolandhof.
Zutaten & Allergene
Sonnenblumenöl nativ aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwerte je 100g durchschnittlich:
Energie: 3700 kj/900 kcal
Eiweiß: 0g
Kohlenhydrate: 0g
Fett: 100g
davon gesättigte Fettsäuren: 10,8g
einfach ungesättigte Fettsäuren: 34,2g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 55g
Salz: 0g
Vitamin E: 76g
Qualitätsmerkmale Bioland Sonnenblumenöl
aus gentechnikfreiem Anbau
nach EU-Öko und Bioland Richtlinien angebaut und verarbeitet
aus heimischem Anbau
jeweils aktuelles Erntejahr
mindestens 3 Monate Mindesthaltbarkeit nach Auslieferung
kaltgepresst (keine Erhitzung)
keine Begasung
keine CO² Behandlung
kein Pestizideinsatz
keine Druckkammerbehandlung
frei von jeglichen Zusatzstoffen
Rohqualität
vegan
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Lagerung & Haltbarkeit
kühl und dunkel lagern
nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 6 Wochen aufbrauchen
Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf der Rückseite des Etiketts
Versandkostenfreie Lieferung direkt ab Hof
Wir liefern unser Bioland Sonnenblumenöl direkt ab Hof zu Ihnen nach Hause. Das Sonnenblumenöl wird in einer dunklen Flasche mit Drehschraubverschluss geliefert und bruchsicher in recyceltem Papierpolstern verpackt.
Herstellerangaben
Bio-Kultur Lange Berge, Ahlstadter Weg 10, 96484 Meeder. Kontakt: info@biokultur-lb.de
Die Vorteile des ganzen Korns für unsere Ernährung
Wissen wo es her kommt
Wissen was man isst
Universelle Verwendung
Bester Geschmack
Optimale Nährstoffe
Mit unserem Getreide wertschätzen wir die Arbeit der Biobauern aus unserer Region und erhalten ein Grundnahrungsmittel direkt vom Erzeuger.
Mit dem unverarbeiteten Rohstoff wissen wir genau, was wir essen. Durch die individuelle Zubereitung essen wir, was wir mögen und was uns gut tut.
Wir verkaufen das ganze, naturbelassene, rohe Korn. Frisch gemahlen, gekeimt, geflockt oder fermentiert können wir Getreide in allen Mahlzeiten verwenden.
Bereiten wir das Getreide frisch zu, erhalten wir authentische, intensive Aromen und erleben mehr Genuss und Freude beim Essen.
Wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Eiweiße aus dem Keimling und die Ballaststoffe aus den Randschichten bleiben im Korn erhalten.
Keimen, flocken, mahlen, fermentieren
Hier erfahren Sie, welche Getreidesorte sich für welche Verwendung am besten eignet.
Getreide eignet sich für viel mehr
als nur zum Mehl mahlen. Ein leckerer Grießbrei, gedarrter Getreidereis
für Salate und Suppen, geröstetes Mehl für Shakes und Smoothies - hier
zeigen wir Ihnen wie Sie unsere Getreidekörner zuhause veredeln und in
vielfältigste Weise in eine gesunde Ernährung einbauen können.
"Meine Frau und ich sind begeistert von der Idee, ohne Chemie
Landwirtschaft zu betreiben. Man fühlt eine große Dankbarkeit mit der
Natur, mit den Pflanzen, mit dem Boden in die Lehre zu gehen. Jedes Jahr
neue Verhältnisse, die Pflanzen haben wieder anders reagiert, der Boden
ist in einem anderen Umstand. Es ist ein ganz impulsiver Beruf, sehr
geerdet mit einem großen Urvertrauen behaftet. Und dann braucht man noch
ein bisschen schönes Wetter."
Armin Knauf
Über uns
Wir sind ein familiengeführter Biolandbetrieb und auf den Anbau und Verkauf von Biogetreide und Urgetreidesorten spezialisiert. Seit 1979 bewirtschaften wir unsere Felder nach der Anbauweise des Biolandverbandes.
Unsere Lieferanten
Seit einiger Zeit bieten wir in unserem Shop auch ausgewählte Produkte aus unserer Region an. Die Produkte kommen von befreundeten Betrieben, die in der Nachbarschaft leben. Die Lieferung erfolgt in kleinen Chargen direkt vom Hersteller zu uns auf den Hof. Hier stellen wir Ihnen ein paar unserer Lieferanten vor.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...