Hülsenfrüchte & Hirse
Bioland Kichererbsen
Ab
5,90 €*
Milder Geschmack. Herrlich cremige Konsistenz nach dem Pürieren. Behalten beim Kochen die Form.
ab Ernte 2025
Bioland Goldhirse
Ab
4,90 €*
Goldhirse ist eine sehr mineralstoffreiche Körnerfrucht und gehört botanisch gesehen zu den Süßgräsern. Goldhirse ist glutenfrei und eignet sich für Menschen, die in Ihrer Ernährung auf Gluten verzichten wollen. Durch den milden Eigengeschmack läßt sich Goldhirse vielfältig einsetzen und in alle Geschmacksrichtungen würzen. Unsere Goldhirse sättigt langanhaltend und liefert vergleichsweise hohe Anteile an Proteinen und natürlichen Mineralstoffen.
Verwendung von Bioland Goldhirse geschält
Goldhirse eignet sich für die Herstellung von glutenfreien Backwaren und kann in der Getreidemühle zu Mehl vermahlen werden. Eine Delikatesse wird Goldhirse wie Nacktgerste geröstet und dann zu Mehl vermahlen für Smoothies, Shakes und Drinks. In doppelter Wassermenge 30 Minuten aufgekocht ist unsere Goldhirse zudem eine schnelle und einfache Beilage für Gemüsegerichte, Suppen und Salate. Durch das leicht milchige Aroma eignet sich die Goldhirse hervorragend für die Zubereitung von Süßspeisen.
Besonderheiten im Anbau
Hirse gehört zur Gattung der Süßgräser und gedeiht auch in niederschlagsarmen Gebieten. Hauptanbaugebiete der Hirse waren lange Zeit Russland und China. Goldhirse gedeiht aber auch in unseren Breitengraden sehr gut und stellt eine gute Ergänzung in der Fruchtfolge dar.
Zutaten & Allergene
Goldhirse geschält aus kontrolliert biologischem Anbau
von Natur aus glutenfrei
kann glutenhaltiges Getreide, glutenhaltige Getreideerzeugnisse, Lupinenerzeugnisse, Senf- und Senferzeugnisse enthalten
Qualitätsmerkmale Bioland Goldhirse geschält
Goldhirsekörner, geschält
aus gentechnikfreiem Anbauaus kontrolliert biologischem Anbau
aus heimischen Anbau aus Bayern
frische Ernte 2024
gebürstet und entstaubt
keine Erhitzung
keine Begasung
keine CO² Behandlung
kein Pestizideinsatz
keine Druckkammerbehandlung
frei von jeglichen Zusatzstoffen
Rohqualität
vegan
versandnahe Aufbereitung und Abpackung
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Keimfähigkeit Bioland Goldhirse geschält
Goldhirse besitzt die Anlage zum Keimen, bringt aber nur sehr spezielle Keime hervor, die sehr hart sind. Wir empfehlen die Goldhirse gekocht oder gemahlen zu verzehren.
Herstellerangaben
Biolandhof Knauf Warenvertrieb GbR, An der Wied 4, 96476 Bad Rodach. Kontakt: familie@biolandhof-knauf.de
Bioland Braunhirse ungeschält
Ab
3,90 €*
Unsere ungeschälte, glutenfreie Braunhirse bieten wir als ganzes Korn an. Im Unterschied zur (geschälten) Goldhirse ist Braunhirse eine eigene Art, die eine harte, sehr mineralstoffreiche Schale enthält. Daher sollte sie nur gemahlen, geschrotet oder im Flocker gewalzt verzehrt werden. Braunhirse ist ein herausragender Mineralstofflieferant und gilt roh verzehrt basisch wirkend. Mit vergleichsweisen hohen Werten an Kalium, Silizium, Eisen, Magnesium ist Braunhirse eines der vollwertigsten und mineralstoffreichsten natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln.
Verwendung von Bioland Braunhirse ungeschält
Die Randschicht der Braunhirse ist sehr hart und schwer verdaulich. Die ganzen Braunhirsekörner eignen sich am besten für die Herstellung von frischem Mehl, Schrot oder Keimlingen. Unsere Braunhirse können Sie weiterarbeiten zu
Braunhirseschrot
Braunhirsemehl
Braunhirsekeimlinge
In diesen Formen können Sie Braunhirse unglaublich vielfältig in den Speiseplan einbauen. Von salzig, pikant, scharf bis süß kann Braunhirse in alle Geschmacksrichtungen gewürzt werden. Als Schrot eignet sich Braunhirse eingeweicht für das Frischkornmüsli und anteilig in Bratlingen oder Suppen. Braunhirsemehl können Sie frisch und roh ins Müsli, in Smoothies, Säfte, Joghurt und Shakes einrühren oder anteilig in Brot und Kuchen verbacken. Braunhirsekeimlinge enthalten die höchste Mineralstoffdichte und sind frisch ein hervorragendes Topping oder getrocknet als gekeimtes Braunhirsemehl in der Getreidemühle mahlbar. Die Urform der Braunhirse, wie wir sie anbieten, gehört zu den ursprünglichen, unbehandelten, reinen Lebensmitteln. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit Braunhirse beugt der Übersäuerung des Körpers vor, wird zur Bekämpfung von Arthrose empfohlen und wirkt durch den hohen Siliziumanteil vorteilhaft für Haare, Haut und Nägel.
Besonderheiten im Anbau
Braunhirse gehört zur Gattung der Süßgräser und gedeiht auch in niederschlagsarmen Gebieten. Sie ist sehr anspruchslos im Anbau und kann große Dürreperioden überstehen. Das Korn ist ebenfalls sehr resistent und eignet sich dadurch bei entsprechenden Bedingungen zur langen Lagerung.
Zutaten & Allergene
Braunhirse, ganzes Korn ungeschält aus kontrolliert biologischem Anbau
von Natur aus glutenfrei
kann glutenhaltigs Getreide, glutenhaltige Getreideerzeugnisse, Lupinenerzeugnisse, Senf- und Senferzeugnisse enthalten
Qualitätsmerkmale Bioland Braunhirse ungeschält
Braunhirsekörner, ganz und ungeschält
aus gentechnikfreiem Anbau
aus kontrolliert biologischem Anbau
heimischer Anbau aus Bayern
gebürstet und entstaubt
keine Erhitzung
keine Begasung
keine CO² Behandlung
kein Pestizideinsatz
keine Druckkammerbehandlung
frei von jeglichen Zusatzstoffen
Rohqualität
vegan
glutenfrei
keimfähig
versandnahe Aufbereitung und Abpackung
Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Keimfähigkeit Bioland Braunhirse ungeschält
Als unbehandelte Urform besitzt unsere Braunhirse die beste Voraussetzung für das Keimen. Bereits nach 24h bilden sich erste Keimabsätze. Am 4. bis 5. Tag können dann ca. 1-2cm lange Sprossen geerntet werden. Nahezu alle unsere Getreidesorten besitzen die Anlage zum Keimen und weisen in Abhängigkeit der Keimbedingungen eine mittlere bis sehr hohe Keimfähigkeit auf. Während des Keimens spalten sich die Enzyme im Korn auf und liefern hochwertige Vitamine. Ob als Zutat für selbstgebackene Brote, als Beilage im Frischkornbrei oder Salat – Getreidesprossen schmecken knackig frisch und spenden vitalstoffreiche Nährstoffe für den Organismus.
Herstellerangaben
Biolandhof Knauf Warenvertrieb GbR, An der Wied 4, 96476 Bad Rodach. Kontakt: familie@biolandhof-knauf.de